• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 91 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 5

1. Internationaler Tag der Berge 2019
(Berglandwirtschaft)
Im Rahmen des Internationalen Tag der Berge, der von der FAO jedes Jahr weltweit gefeiert wird, lädt die Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen zur Dichterlesung von Maria Seisenbacher ...
Erstellt am 25. November 2019
2. Präsentation Vortrag Kleinlandwirtschaft in Österreich
(Ländliche Entwicklung)
Inhalt 1. Bedeutung der Kleinlandwirtschaft 2. Forschungsprojekt Kleinlandwirtschaft 3. Strukturen und Strukturentwicklung der Kleinlandwirtschaft 4. Betriebliche Charakteristika von Kleinbetrieben ...
Erstellt am 22. Februar 2019
3. Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
(Termin)
Potentiale nachhaltiger Beweidung für Bodenfruchtbarkeit, biologische Vielfalt und Klima   Vortrag mit Dr. med. vet. Anita Idel   Wann: Freitag, 22. Februar 2019           ...
Erstellt am 05. Februar 2019
4. Internationaler Tag der Berge 2018
(Berglandwirtschaft)
Bericht von der Veranstaltung an der Bundesanstalt für Bergbauernfragen: Im Rahmen des Internationalen Tag der Berge, der von der FAO jedes Jahr weltweit am 11. Dezember gefeiert wird, hat die Bundesanstalt ...
Erstellt am 11. Dezember 2018
5. Internationaler Tag der Berge 2018
(Berglandwirtschaft)
Im Rahmen des Internationalen Tag der Berge, der von der FAO jedes Jahr weltweit gefeiert wird, lädt die Bundesanstalt für Bergbauernfragen zur Autorinlesung mit El Awadalla ein. Die Veranstaltung ...
Erstellt am 16. Oktober 2018
6. Nachlese zum Vortrag: Die Förderung der Berglandwirtschaft
(Berglandwirtschaft)
Nachlese zum Vortrag vom Freitag, 7. April 2017 Es war ein sehr gut besuchter Vortrag mit einer lebhaften, angeregten Diskussion. Referate zum Download Gerhard Hovorka (BA für Bergbauernfragen): ...
Erstellt am 07. April 2017
7. Die Förderung der Berglandwirtschaft – Rückschau, aktuelle Situation und Ausblick
(Berglandwirtschaft)
Einladung zum Vortrag am Freitag, 7. April 2017, 10:00 Uhr 1030 Wien, Marxergasse 2/Mezzanin, Festsaal   Die Ex-post Evaluierung des Programms Ländliche Entwicklung (2007-2013) ist abgeschlossen. ...
Erstellt am 14. März 2017
8. Integrative Gartenarbeit mit Flüchtlingen
(Termin)
Einladung zum Vortrag „Integrative Gartenarbeit mit Flüchtlingen" am Mittwoch 1. März 2017, 14:00 Uhr im Festsaal des Regierungsgebäudes, 1030 Wien, Marxergasse 2/Mezzanin Seit ...
Erstellt am 08. Februar 2017
9. Vortrag: Berglandwirtschaft - Aus Tradition und Verantwortung für morgen
(Berglandwirtschaft)
Vortrag von Dr. Gerhard Hovorka bei der Internationalen Berglandwirtschaftskonferenz im Rahmen des deutschen Vorsitzes der Alpenkonvention "Berglandwirtschaft: Aus Tradition und Verantwortung für ...
Erstellt am 11. Januar 2017
10. Internationaler Tag der Berge 2016
(Berglandwirtschaft)
Am 12. Dezember 2016 fand an der Bundesanstalt für Bergbauernfragen anlässlich des Internationalen Tages der Berge ein sehr spannende und gut besuchte Veranstaltung über Georgien statt. ...
Erstellt am 21. Dezember 2016
11. Internationaler Tag der Berge 2016
(Termin)
  Im Rahmen des Internationalen Tag der Berge, der von der FAO jedes Jahr weltweit gefeiert wird, lädt die Bundesanstalt für Bergbauernfragen zu folgendem Programm ein:   Anwendung ...
Erstellt am 24. November 2016
12. Internationaler Tag der Berge am 11. Dezember 2015
(Berglandwirtschaft)
Im Jahr 2002 hat die UNO Generalversammlung den 11. Dezember als „Internationalen Tag der Berge“ (International Mountain Day) festgelegt. Seither werden an jedem 11. Dezember in vielen Ländern ...
Erstellt am 08. Dezember 2015
13. Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft in Paraguay: ein Projekt des BMLFUW (Umweltsektion) zur Unterstützung der kleinbäuerlichen und indigenen Bevölkerung
(Termin)
Vortrag von Jesus Garcia-Latorre am Mittwoch der 24. Juni, 2015 um 14:00 an der Bundesanstalt für Bergbauernfragen – Marxergasse 2 /Mezzanin (Festsaal) Die Ausbreitung des Sojaanbaus ...
Erstellt am 26. Mai 2015
14. Österreich als Gentechnikfreie Zone in Europa
(Biodiversität)
Vortrag von Josef Hoppichler beim internationalen Kongress "GMO-FREE EUROPE - Future Opportunities and Challanges" vom 06.  - 08. Mai 2015 in Berlin (engl.) Die Bundesanstalt für ...
Erstellt am 26. Mai 2015
15. Vernissage: "Gegen die Wut im Bauch" Art-Brut
(Termin)
In der aktuellen Ausstellung werden die vielfältigen, oft sehr berührenden Bilder von BewohnerInnen von Pflegehäusern vorgestellt. Die Bilder entstanden in Malkursen im Rahmen ...
Erstellt am 22. April 2015
16. Internationaler Tag der Berge - „Familienleben in der Wildnis des kanadischen Yukon Territoriums“
(Termin)
...    Im Anschluss an den Vortrag gibt es zur Feier des Internationalen Tages der Berge ein kleines Buffet und Getränke. Wir freuen uns über Deine/Ihre Teilnahme. Um Anmeldung unter ...
Erstellt am 27. November 2014
17. Vortrag und Buchpräsentation Frauen am Land - Potentiale und Perspektiven
(Gender)
    Einladung zur Buchpräsentation „Frauen am Land – Potentiale und Perspektiven“ Donnerstag, 20. November 2014, 14 00 – 17 00 Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Marxergasse 2/Mez., ...
Erstellt am 03. November 2014
18. Vortrag und Buchpräsentation Tiefenökologie an der Bundesanstalt für Bergbauernfragen
(Termin)
am 6. November 2014, 10-14 Uhr (mit Buffet) im Festsaal, Marxergasse 2, Mezzanin Vortrag Veronika Bennholdt-Thomsen: Wir brauchen eine bäuerliche Zukunftsvision Buchpräsentation Elisabeth ...
Erstellt am 24. Oktober 2014
19. Bäuerinnentag 2014: "Frauen - Wissen - Wege"
(Termin)
    Liebe KollegInnen und FreundInnen, ich darf Sie/dich ganz herzlich zum Bäuerinnentag 2014 einladen. Der Bäuerinnentag ist die Abschlussveranstaltung der LV „Frauen ...
Erstellt am 28. Februar 2014
20. Die Zukunft der Berglandwirtschaft
(Berglandwirtschaft)
... Ländliche Entwicklung mit Schwerpunkt auf die Berglandwirtschaft präsentiert. Daran schloss ein Vortrag über die Neuabgrenzung des sonstigen benachteiligten Gebietes an. Anschließend wurden die Eckpunkte ...
Erstellt am 29. Juni 2011
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Termine

March
24. Mar. 2021
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 90. Sitzung
November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen