• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 16 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Soziale Verhältnisse
(Kategorie)
... ländliche Sozialsystem und die Veränderungen der Lebensverhältnisse von Menschen in peripheren ländlichen Regionen im Allgemeinen und im bergbäuerlichen und kleinlandwirtschaftlichen Bereich im Besonderen ...
Erstellt am
2. Groier, Michael
(Kontakte / Das Team)
... Landwirtschaft Kleinlandwirtschaft und Kooperationen  Bioregionen und Regionalentwicklung Agrarische Umweltpolitik Bergland- und Almwirtschaft Alternative Lebensstile in ländlichen ...
Erstellt am
3. Präsentation Vortrag Kleinlandwirtschaft in Österreich
(Ländliche Entwicklung)
Inhalt 1. Bedeutung der Kleinlandwirtschaft 2. Forschungsprojekt Kleinlandwirtschaft 3. Strukturen und Strukturentwicklung der Kleinlandwirtschaft 4. Betriebliche Charakteristika von Kleinbetrieben ...
Erstellt am 22. Februar 2019
4. FB71: Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
(Ländliche Entwicklung)
... Marginalisierung kleinlandwirtschaftlicher Strukturen teilweise verloren gehen würden. Im Rahmen einer dreiteiligen Projektreihe zum Themenbereich Kleinlandwirtschaft (FB 41, FB 51 und FB71) analysiert ...
Erstellt am 08. Februar 2019
5. Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
(Termin)
... Kleinlandwirtschaft in Österreich: Auslaufmodell oder Zukunftsfeld? Ulrike Seebacher (FH Johanneum Graz) Der Kleinbauernhof im 21. Jahrhundert - Einblicke aus einem steirischen Forschungsprojekt ...
Erstellt am 04. Februar 2019
6. BF149/15: Bäuerliche Kleinbetriebe und Kooperationen zwischen regionaler Nachhaltigkeit und Globalisierung
(Ländliche Entwicklung)
Im Rahmen einer dreiteiligen Projektreihe zum Themenbereich Kleinlandwirtschaft (FB 41, FB 51 und FB71) analysiert der vorliegende Forschungsbericht die generelle Situation der Kleinlandwirtschaft in Österreich. ...
Erstellt am 06. April 2016
7. Global denken - regional handeln (2002)
(Uncategorised)
... Innovationskraft. Es wäre auch zielführend, den regionalen Wert von Kleinlandwirtschaften unter diesen Gesichtspunkten neu zu diskutieren. Man sollte auch nicht vergessen, dass die Aussteigerszene ...
Erstellt am 07. September 2004
8. praesentation_wachsen_und_weichen.pdf
(JiFile / PDF)
Wachsen und Weichen Rahmenbedingungen, Motivationen und Konsequenzen von Betriebsaufgaben in der österreichischen Landwirtschaft Einleitung „Es ist in meinem Alter schon schwer genug, noch einmal...
Erstellt am
9. groier_krit-agrarber_2006.pdf
(JiFile / PDF)
Agrarpolitik und soziale Lage Tabuthema Betriebsaufgabe Eine Darstellung aus Sicht der Betroffenen von Michael Groier Auch in Österreich ist der Strukturwandel auf dem Land ungebrochen: Seit dem...
Erstellt am
10. artikel_groier_laendlicher_raum_6-2004_wachsen_und_weichen.pdf
(JiFile / PDF)
Ländlicher Raum 6/2004 1 Michael Groier Wachsen und Weichen Rahmenbedingungen, Motivationen und Implikationen von Betriebsaufgaben in der österreichischen Landwirtschaft „Es ist in meinem Alter...
Erstellt am
11. fb51.pdf
(JiFile / PDF)
Michael Groier Wachsen und Weichen Rahmenbedingungen, Motivationen und Konsequenzen von Betriebsaufgaben in der österreichischen Landwirtschaft Forschungsbericht 51 Bundesanstalt für...
Erstellt am
12. protokoll_61.pdf
(JiFile / PDF)
FEDERAL INSTITUTE FOR LESS-FAVOURED AND MOUNTAINOUS AREAS A - 1030 Wien Marxergasse 2/Mezzanin Tel.: +43 1/504 88 69 - 20 Fax.: +43 1/504 88 69 - 39 http://www.berggebiete.at email:...
Erstellt am
13. fb54.pdf
(JiFile / PDF)
Michael Groier, Norbert Gleirscher Bio-Landbau in Österreich im internationalen Kontext Band 1: Strukturentwicklung, Förderung und Markt Band Band 1 1 54 Forschungsbericht 54 Bundesanstalt für...
Erstellt am
14. 02_globalisierung_antiglobalisierung.pdf
(JiFile / PDF)
Josef Krammer / Josef Hoppichler Ökonomie und Politik der natürlichen Ressourcen 2. Globalisierung - Antiglobalisierung Wintersemester 2004/05 Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und...
Erstellt am
15. fb59.pdf
(JiFile / PDF)
Michael Groier, Gerhard Hovorka Innovativ bergauf oder traditionell bergab? Politik für das österreichische Berggebiet am Beginn des 21. Jahrhunderts Forschungsbericht 59 Bundesanstalt für...
Erstellt am
16. fb63.pdf
(JiFile / PDF)
(OLVDEHWK /RLEO -RVHI +RSSLFKOHU +J 6FKPDFNKDIWH $XVVLFKWHQ" 'LH =XNXQIW GHU /HEHQVPLWWHOYHUVRUJXQJ )RUVFKXQJVEHULFKW  Bundesanstalt für BERGBAUERNFRAGEN Marxergasse 2 1030 WIEN...
Erstellt am

Termine

November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
December
11. Dec. 2017
Internationaler Tag der Berge 2017
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen