• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 88 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 5

41. BF049/89: Einkommenspolitische Maßnahmen für landwirtschaftliche Haushalte im Grenzland und in struktur-schwachen Regionen
(Berglandwirtschaft)
... des BMLF "Abgrenzung von Problemgebieten" hat die Bundesanstalt für Bergbauernfragen an der Erstellung grundlegender Analysen zur regionalen Situation und zur Methode der Gebietsabgrenzung mitgewirkt. ...
Erstellt am 23. August 1989
42. FB12: Agrarpolitik in Norwegen
(Berglandwirtschaft)
Das Ziel vorliegender Arbeit ist es nicht, im Ausland entwickelte agrarpolitische Modelle auf österreich übertragen zu wollen - dazu sind die Ausgangsbedingungen zwischen Norwegen und Österreich ...
Erstellt am 13. März 1983
43. BF012/81: Analyse der differenzierten Agrarpolitik und des Einkommensvergleiches in Norwegen
(Berglandwirtschaft)
Zielsetzung Das Ziel vorliegender Arbeit ist es nicht, im Ausland entwickelte agrarpolitische Modelle auf Österreich übertragen zu wollen - dazu sind die Ausgangsbedingungen zwischen Norwegen ...
Erstellt am 29. August 1981
44. 11. Dezember - Internationaler Tag der Berge 2010
(Termin)
... wird, finden sie in den Broschüren zum herunterladen und auch auf folgender Homepage: www.fao.org/mnts/intl_mountain_day_en.asp Die Bundesanstalt für Bergbauernfragen unterstreicht die Bedeutung des ...
Erstellt am 03. Dezember 2010
45. 2009-11-20: Einladung zur 68. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft ländliche Sozialforschung
(Termin)
... Fortbildung und beschäftigt sich mit den Themenbereichen bäuerliche Gesellschaften, Gender und Regionalentwicklung. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen könnten.    ...
Erstellt am 28. Oktober 2009
46. 1st European Conference on Politics and Gender
(Termin)
About the conference The ECPR Standing Group on Gender and Politics forms a broad-based network on issues relating to the study of gender and sexuality in politics and world politics. Over ...
Erstellt am 15. Januar 2009
47. artikel_oedl-wieser_laendlicher-raum_4-2004_gender-relevanz
(gender)
Erstellt am 18. April 2013
48. 01_factsheet_einleitung_final.pdf
(JiFile / PDF)
Fact Sheet Nr. 1 Projekt: Mapping Gender Mapping Gender - Analyse geschlechter-disaggregierter Daten im Bereich von ländlichen Regionen in Österreich Theresia Oedl-Wieser, Philipp Gmeiner, Ingrid... ...
Erstellt am
49. ff48.pdf
(JiFile / PDF)
7KHUHVLD 2HGO:LHVHU 8PVHW]XQJ GHU *OHLFKVWHOOXQJ YRQ )UDXHQ XQG 0lQQHUQ LQ GHQ /lQGOLFKHQ (QWZLFNOXQJVSURJUDPPHQ LQ gVWHUUHLFK (LQH NULWLVFKH %LODQ] XQG (PSIHKOXQJHQ IU HLQHQ 3HUVSHNWLYHQZHFKVHO...
Erstellt am
50. artikel_oedl-wieser_laendlicher-raum_4-2004_gender-relevanz.pdf
(JiFile / PDF)
Ländlicher Raum 4/2004 1 Theresia Oedl-Wieser “Gender“relevanz des Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes – Evaulierungsergebnisse der Mid-term Review Der Evaluierungsbericht... ...
Erstellt am
51. oega_13_oedl_et_al.pdf
(JiFile / PDF)
Gender-sensitive regional development A necessary strategy for rural areas in Austria* Gleichstellungsorientierte Regionalentwicklung – eine notwendige Strategie für die ländlichen Regionen in... ...
Erstellt am
52. artikel_oedl-wieser_87eaae.pdf
(JiFile / PDF)
87th EAAE-Seminar. Assessing rural development of the CAP How to mainstream “gender” into the “gender-neutral” Rural Development Policy? –Difficulties and prospects from an evaluators view Theresia... ...
Erstellt am
53. artikel_oedl-wieser_laendlicher-raum_1-2004_gleichstellung.pdf
(JiFile / PDF)
Ländlicher Raum 1/2004 1 Theresia Oedl-Wieser Die Integration von Gleichstellung in die regionale Entwicklung Österreichs – notwendige Strategie oder lästiges Übel? „Was hat Regionalpolitik denn...
Erstellt am
54. fb56.pdf
(JiFile / PDF)
Theresia Oedl-Wieser Frauen und Politik am Land Forschungsbericht 56 Bundesanstalt für BERGBAUERNFRAGEN Marxergasse 2 1030 WIEN Theresia Oedl-Wieser FRAUEN UND POLITIK AM LAND...
Erstellt am
55. artikel_oedl-wieser_fao-wpw-case-study-austria.pdf
(JiFile / PDF)
ECA:WPW/04/CASE STUDY - AUSTRIA July 2004 E EUROPEAN COMMISSION ON AGRICULTURE (ECA) TWELFTH SESSION OF THE WORKING PARTY ON WOMEN AND THE FAMILY IN RURAL DEVELOPMENT Nitra, Slovakia, 18-21 October...
Erstellt am
56. 02_frauen_in_der_lw_final.pdf
(JiFile / PDF)
Fact Sheet Nr. 2 Projekt: Mapping Gender Frauen in der Landwirtschaft in Österreich Theresia Oedl-Wieser, Philipp Gmeiner, Ingrid Machold Einleitung Die österreichische Landwirtschaft ist im... ...
Erstellt am
57. protokoll_51.pdf
(JiFile / PDF)
Arbeitsgemeinschaft ländliche Sozialforschung Protokoll der Sitzung vom 23. März 2001 An der 51. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft nahmen folgende Personen teil: Artner (Universität für Bodenkultur),...
Erstellt am
58. vortrag_frauen_u_politik_am_land.pdf
(JiFile / PDF)
Frauen und Politik am Land Theresia Oedl-Wieser Bundesanstalt für Bergbauernfragen, 14. Juni 2006 Frauen und Politik „Die politische Kultur, in der wir leben, ist patriarchalisch, mit mehr Frauen in..
Erstellt am
59. oega_12_oedl-wieser.pdf
(JiFile / PDF)
Lebensrealitäten von Frauen in ländlichen Regionen – zwischen Marginialisierung und lebbarer Vielfalt Life realities of rural women – between marginalization and diversity of life Theresia...
Erstellt am
60. arbpro2005.pdf
(JiFile / PDF)
Arbeitsprogramm 2005 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2005 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit 5. Entwicklungsprogramm...
Erstellt am
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Termine

March
24. Mar. 2021
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 90. Sitzung
November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen