... des BMLF "Abgrenzung von Problemgebieten" hat die Bundesanstalt für Bergbauernfragen an der Erstellung grundlegender Analysen zur regionalen Situation und zur Methode der Gebietsabgrenzung mitgewirkt. ...
Das Ziel vorliegender Arbeit ist es nicht, im Ausland entwickelte agrarpolitische Modelle auf österreich übertragen zu wollen - dazu sind die Ausgangsbedingungen zwischen Norwegen und Österreich ...
Zielsetzung
Das Ziel vorliegender Arbeit ist es nicht, im Ausland entwickelte agrarpolitische Modelle auf Österreich übertragen zu wollen - dazu sind die Ausgangsbedingungen zwischen Norwegen ...
... wird, finden sie in den Broschüren zum herunterladen und auch auf folgender Homepage: www.fao.org/mnts/intl_mountain_day_en.asp Die Bundesanstalt für Bergbauernfragen unterstreicht die Bedeutung des ...
... Fortbildung und beschäftigt sich
mit den Themenbereichen bäuerliche Gesellschaften, Gender und Regionalentwicklung.
Wir
würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen könnten.
...
About the conference
The ECPR Standing Group on Gender and Politics forms a broad-based network on issues relating to the study of gender and sexuality in politics and world politics. Over ...
Fact Sheet Nr. 1 Projekt: Mapping Gender Mapping Gender - Analyse geschlechter-disaggregierter Daten im Bereich von ländlichen Regionen in Österreich Theresia Oedl-Wieser, Philipp Gmeiner, Ingrid... ...
Ländlicher Raum 4/2004 1 Theresia Oedl-Wieser “Gender“relevanz des Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes – Evaulierungsergebnisse der Mid-term Review Der Evaluierungsbericht... ...
Gender-sensitive regional development A necessary strategy for rural areas in Austria* Gleichstellungsorientierte Regionalentwicklung – eine notwendige Strategie für die ländlichen Regionen in... ...
87th EAAE-Seminar. Assessing rural development of the CAP How to mainstream “gender” into the “gender-neutral” Rural Development Policy? –Difficulties and prospects from an evaluators view Theresia... ...
Ländlicher Raum 1/2004 1 Theresia Oedl-Wieser Die Integration von Gleichstellung in die regionale Entwicklung Österreichs – notwendige Strategie oder lästiges Übel? „Was hat Regionalpolitik denn...
Theresia Oedl-Wieser Frauen und Politik am Land Forschungsbericht 56 Bundesanstalt für BERGBAUERNFRAGEN Marxergasse 2 1030 WIEN Theresia Oedl-Wieser FRAUEN UND POLITIK AM LAND...
ECA:WPW/04/CASE STUDY - AUSTRIA July 2004 E EUROPEAN COMMISSION ON AGRICULTURE (ECA) TWELFTH SESSION OF THE WORKING PARTY ON WOMEN AND THE FAMILY IN RURAL DEVELOPMENT Nitra, Slovakia, 18-21 October...
Fact Sheet Nr. 2 Projekt: Mapping Gender Frauen in der Landwirtschaft in Österreich Theresia Oedl-Wieser, Philipp Gmeiner, Ingrid Machold Einleitung Die österreichische Landwirtschaft ist im... ...
Arbeitsgemeinschaft ländliche Sozialforschung Protokoll der Sitzung vom 23. März 2001 An der 51. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft nahmen folgende Personen teil: Artner (Universität für Bodenkultur),...
Frauen und Politik am Land Theresia Oedl-Wieser Bundesanstalt für Bergbauernfragen, 14. Juni 2006 Frauen und Politik „Die politische Kultur, in der wir leben, ist patriarchalisch, mit mehr Frauen in..
Lebensrealitäten von Frauen in ländlichen Regionen – zwischen Marginialisierung und lebbarer Vielfalt Life realities of rural women – between marginalization and diversity of life Theresia...
Arbeitsprogramm 2005 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2005 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit 5. Entwicklungsprogramm...