... 1986. OEDL-WIESER, Theresia: Emanzipation der Frauen auf dem Land. Eine explorative Studie über Ambivalenzen und Lebenszusammenhänge, Forschungsbericht Nr. 40 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen, ...
... (Hrsg.). Potsdam
Oedl-Wieser, Theresia (1997): Emanzipation der Frauen am Land. Ambivalenzen und Lebenszusammenhänge. Forschungsbericht Nr. 40 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien
Oedl-Wieser, ...
... politischen und wirtschaftlichen Veränderungen sowie die Formulierung von Handlungsbedarf für Politik und Verwaltung (Emanzipation von Frauen am Land. Eine explorative Studie über ...
Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wird vorerst eine theoretische Standortbestimmung der bäuerlichen Landwirtschaft in der industriell-kapitalistischen Gesellschaft vorgenommen. Darauf aufbauend ...
Analyse der Problemlagen und Bewertung von Entwicklungschancen
Zielsetzung
Neben theoretischen, sozialstrukturellen und frauenförderungspolitisch relevanten Betrachtungen zur Thematik „Frauen ...
FRAUEN – EINE BENACHTEILIGTE BEVÖLKERUNGSGRUPPE IN LÄNDLICHEN REGIONEN THERESIA OEDL-WIESER Der ländliche Raum als Lebensraum für Frauen hat in den letzten Jahrzehnten einschneidende wirtschaftliche..
DER WANDEL IN DER BÄUERLICHEN WELT Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Österreich von Georg Wiesinger Die bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend...
Josef Krammer / Josef Hoppichler Ökonomie und Politik der natürlichen Ressourcen 8. Mensch und Politik Wintersemester 2004/05 Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft,...
Landwirtschaft zwischen Tradition und Moderne Über den Struktur und Wertewandel in der bäuerlichen Lebenswelt Agriculture between tradition and modernity - Transformation of agricultural lifestyles...
Josef Krammer / Josef Hoppichler Ökonomie und Politik der natürlichen Ressourcen 10. Arbeit als Ressource I - Entfremdung Wintersemester 2004/05 Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und...
1/SN-365/ME XXIV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 16 Betreff: Stellungnahme zum Entwurf eines Agrar- u. Umweltorganisationsgesetzes 2012 durch die...
Josef Hoppichler Die Agro-Gentechnik zwischen Gen-Verschmutzung und Gentechnik-Freiheit Forschungsbericht 64 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Stellungnahme des Lebensministeriums . . . . ....
Josef Krammer / Josef Hoppichler Ökonomie und Politik der natürlichen Ressourcen 11. Arbeit als Ressource II - Muße Wintersemester 2004/05 Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und...
Josef Krammer / Josef Hoppichler Ökonomie und Politik der natürlichen Ressourcen 3. Nachhaltigkeit I Wintersemester 2004/05 Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft,...
ECA:WPW/04/CASE STUDY - AUSTRIA July 2004 E EUROPEAN COMMISSION ON AGRICULTURE (ECA) TWELFTH SESSION OF THE WORKING PARTY ON WOMEN AND THE FAMILY IN RURAL DEVELOPMENT Nitra, Slovakia, 18-21 October...
Zum Begriff des bäuerlichen Familienbetriebs im soziologischen Diskurs Stefan Vogel, Institut für Wirtschaft, Politik und Recht der Universität für Bodenkultur Wien Georg Wiesinger, Bundesanstalt für.
Josef Krammer / Josef Hoppichler Ökonomie und Politik der natürlichen Ressourcen 5. Ideengeschichte der Technologie Wintersemester 2004/05 Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und...
FEDERAL INSTITUTE FOR LESS-FAVOURED AND MOUNTAINOUS AREAS A - 1030 Wien Marxergasse 2/Mezzanin Tel.: +43 1/504 88 69 - 20 Fax.: +43 1/504 88 69 - 39 http://www.berggebiete.at email:...
Theresia Oedl-Wieser Frauen und Politik am Land Forschungsbericht 56 Bundesanstalt für BERGBAUERNFRAGEN Marxergasse 2 1030 WIEN Theresia Oedl-Wieser FRAUEN UND POLITIK AM LAND...