• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 57 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. BF072/97: EU-Strukturfondreform und ihre Auswirkungen auf Österreich
(Ländliche Entwicklung)
... Informationen in den vergangenen Jahren konnten einige kurze thematische Beiträge verfasst werden, bzw. Informationen zum SAPARD-Programm für das ESPON Projekt aufbereitet werden und spezifische Fallstudien ...
Erstellt am 20. August 1997
22. Vorlesung an der Universität für Bodenkultur Wien, Sommersemester 2011 (Vo.-Nr. 731.119)
(Student/innen)
... ESPON 2006; Tatzberger et al. 2006, Bausch et al. 2005; EC 2007; EC 2008, EC 2010a   ss_2011_02_teil_1 12/05/2011,14:04 2,06 Mb ss_2011_02_teil_2 12/05/2011,14:04 345,27 Kb ss_2011_02_teil_3 ...
Erstellt am 02. April 2009
23. artikel_machold_case_leader_espon
(laendliche_entwicklung)
Erstellt am 18. April 2013
24. artikel_machold_leader-synthesis_espon
(laendliche_entwicklung)
Erstellt am 18. April 2013
25. artikel_tamme_case-study-bregenzer-wald_espon
(laendliche_entwicklung)
Erstellt am 18. April 2013
26. ss2007_uebersicht.pdf
(JiFile / PDF)
Vorlesung „Ökonomie der regionalen Ressourcen“ Literatur: Amt der Steiermärkischen Landesregierung (2007), Das Projekt Regionext 2006, Graz. www.regionext.steiermark.at Barthelemy, P.A. and Vidal,...
Erstellt am
27. ss_2009_uebersicht.pdf
(JiFile / PDF)
Vorlesung „Ökonomie der regionalen Ressourcen“ VO.-NR.: 731.119 Universität für Bodenkultur Wien, SS 2009 Thomas Dax (Adresse: Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Marxergasse 2, A-1030 Wien; e-mail:..
Erstellt am
28. ss_2009_1_1.pdf
(JiFile / PDF)
Ökonomie der regionalen Ressourcen VO 731.119 Vorlesungsübersicht SS 2009 Dipl. Ing. Thomas Dax Bundesanstalt für Bergbauernfragen Marxergasse 2 A-1030 Wien Tel: 504 88 69-28 E-mail:...
Erstellt am
29. ss_2007_1.pdf
(JiFile / PDF)
Ökonomie der regionalen Ressourcen VO 731.119 Vorlesungsübersicht SS 2007 Dipl. Ing. Thomas Dax Bundesanstalt für Bergbauernfragen Marxergasse 2 A-1030 Wien Tel: 504 88 69 69-28 28 E-mail:...
Erstellt am
30. internationale_forschung_babf_2012.pdf
(JiFile / PDF)
Internationale Forschungstätigkeit 1) Internationale Forschungsprojekte Bisherige internationale Projektkooperationen  ERA-Net: „Facing sustainability: new relationships between rural areas and...
Erstellt am
31. artikel_dax_machold_87eaae.pdf
(JiFile / PDF)
87th EAAE-Seminar: Assessing rural development policies of the CAP The CAP, Rural Development Policy and Territorial Cohesion: Findings from an EU-wide analysis paper presented at the 87th European...
Erstellt am
32. artikel_machold_leader-synthesis_espon.pdf
(JiFile / PDF)
ESPON Project 2.1.3: The Territorial Impact of CAP and Rural Development Policy LEADER - good practice in territorial rural development Synthesis of case studies Introduction The LEADER programme,... ...
Erstellt am
33. stellungnahme_hovorka_243832.pdf
(JiFile / PDF)
1/SN-365/ME XXIV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 16 Betreff: Stellungnahme zum Entwurf eines Agrar- u. Umweltorganisationsgesetzes 2012 durch die...
Erstellt am
34. arbpro2005.pdf
(JiFile / PDF)
Arbeitsprogramm 2005 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2005 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit 5. Entwicklungsprogramm...
Erstellt am
35. babf_leistungen_5.pdf
(JiFile / PDF)
jifile
Erstellt am
36. arbeitsprogramm2009.pdf
(JiFile / PDF)
Dipl.Ing. Thomas Dax Arbeitsprogramm 2009 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2009 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit 5....
Erstellt am
37. arbeitsprogramm2013.pdf
(JiFile / PDF)
Arbeitsprogramm 2013 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2013 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit 5. Entwicklungsprogramm...
Erstellt am
38. arbeitsprogramm2010.pdf
(JiFile / PDF)
Arbeitsprogramm 2010 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2010 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Ö entlichkeitsarbeit 5. Entwicklungsprogramm...
Erstellt am
39. arbeitsprogramm2012.pdf
(JiFile / PDF)
Arbeitsprogramm 2012 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2012 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit 5. Entwicklungsprogramm...
Erstellt am
40. arbeitsprogramm2011.pdf
(JiFile / PDF)
$UEHLWVSURJUDPP   =XP ,QKDOW GHV $UEHLWVSURJUDPPHV  )RUVFKXQJVSURJUDPP   ([SHUWHQWlWLJNHLW  9HUZHUWXQJ GHU )RUVFKXQJVHUJHEQLVVH XQG gIIHQWOLFKNHLWVDUEHLW  (QWZLFNOXQJVSURJUDPP...
Erstellt am
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Termine

March
24. Mar. 2021
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 90. Sitzung
November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen