• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 28 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. FF49: Green Care in Landwirtschaft und Gartenbau
(Soziale Verhältnisse)
... Einrichtungen, sowie deren unterschiedliche, zugrunde liegenden Konzepte, die sich der Betreuung bzw. Therapie geistig, psychisch und mehrfach behinderter Menschen, Suchtkranker, dementer und pflegebedürftiger ...
Erstellt am 09. September 2011
2. BF132/11: Green Care
(Soziale Verhältnisse)
... Personenkreise als Nutzende in Frage. Psychisch, geistig und mehrfach behinderte Menschen gehören genauso dazu wie ältere und pflegebedürftige Personen, Drogenund Alkoholkranke, sozial auffällige Menschen, ...
Erstellt am 12. Juli 2011
3. BF110/06: COST Aktion 866 „Therapie in Landwirtschaft und Gartenbau“
(Soziale Verhältnisse)
... der noch relativ wenig entfremdete Charakter der Arbeit eröffnen Chancen für verschiedenartige soziale Projekte, wie z.B. einer gemeindenahen psychiatrischen Versorgung, Betreuung von Suchtkranken, behinderten ...
Erstellt am 27. September 2006
4. Extramurale Behinderten-Betreuungseinrichtungen in der Landwirtschaft und im Gartenbau
(Uncategorised)
... Dies änderte auch die Lebensrealitäten geistig Behinderter. Während sie in den industriellen Zentren zunehmend als störend empfunden und von der gesellschaftlichen Wirklichkeit weggeschlossen ...
Erstellt am 03. Februar 2005
5. Neue soziale Aufgaben für die Landwirtschaft
(Uncategorised)
... Beitrag soll im speziellen auf neue Perspektiven für bäuerliche Betriebe und Haushalte im sozialen Bereich eingegangen werden. Das Hauptaugenmerk soll dabei auf die Alten-, Behinderten und Kinderbetreuung, ...
Erstellt am 20. September 2004
6. Sozialwissenschaftliche Forschung an der BA für Bergbauernfragen (BABF)
(Uncategorised)
... Sozialen Betriebshilfe in Österreich, Forschungsbericht Nr. 36, Wien 1995). Beschäftigungsperspektiven für behinderte Menschen in der Landwirtschaft stellten einen weiteren Schwerpunkt ...
Erstellt am 13. September 2004
7. Institutsprofil
(Bundesanstalt für Bergbauernfragen)
... von Jugendlichen Situation der Frauen am Land Städtische Aussteiger am Land Einkommens-, Lebens- und Arbeitsverhältnisse Verteilungsanalysen Behinderte in der Landwirtschaft Situationsanalyse ...
Erstellt am 12. März 2004
8. FB27: Behinderte in der Landwirtschaft: Zwischen Resignation und Behauptung
(Soziale Verhältnisse)
Der Situation körperlich behinderter Menschen im landwirtschaftlichen Betrieb wird immer noch zu wenig Beachtung geschenkt. Dabei zählt die Landwirtschaft zu den unfallträchtigsten Wirtschaftssparten. ...
Erstellt am 12. März 1991
9. FB28: Irrsinn und Landleben: Modelle einer Behindertenintegration in der Landwirtschaft
(Soziale Verhältnisse)
... "Modelle einer Offenen Psychiatrie" und unter dem Postulat "Grundsätze einer modernen Behindertenpolitik" meldete sich sehr bald auch die Landwirtschaft zu Wort. Man begann sich wieder auf die lange Tradition ...
Erstellt am 12. März 1991
10. BF051/90: Situation von Behinderten im Bereich der Landwirtschaft
(Soziale Verhältnisse)
Zielsetzung In diesem Projekt war sowohl die Lebens- und Arbeitsbedingungen von körperlich behinderten Menschen in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum Gegenstand der Analyse als auch ...
Erstellt am 28. Februar 1990
11. artikel_wiesinger_behindertenintegration
(soziale_verhaeltnisse)
Erstellt am 18. April 2013
12. artikel_wiesinger_behindertenintegration.pdf
(JiFile / PDF)
Federal Institute for Less favoured and Mountainous Areas Georg Wiesinger Extramurale Behinderten-Betreuungseinrichtungen in der Landwirtschaft und im Gartenbau Referatsunterlage Dienststelle des... ...
Erstellt am
13. protokoll_56.pdf
(JiFile / PDF)
BUNDESANSTALT FÜR BERGBAUERNFRAGEN http://www.babf.bmlfu.gv.at email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! FEDERAL INSTITUTE FOR LESS-FAVOURED AND MOUNTAINOUS AREAS A - 1030 Wien Marxergasse 2/Mezz. Tel.: +43...
Erstellt am
14. ga_1997_wiesinger.pdf
(JiFile / PDF)
ARMUT IM LÄNDLICHEN RAUM GEORG WIESINGER 1. Zum Begriff Armut Die Republik Österreich ist gemessen am BIP per capita der acht reichste Industriestaat der Welt. Absolute Armut, d.h. ein Zustand...
Erstellt am
15. protokoll_68.pdf
(JiFile / PDF)
FEDERAL INSTITUTE FOR LESS-FAVOURED AND MOUNTAINOUS AREAS A - 1030 Wien Marxergasse 2/Mezzanin Tel.: +43 1/504 88 69 - 20 Fax.: +43 1/504 88 69 - 39 http://www.berggebiete.at email:...
Erstellt am
16. ff49.pdf
(JiFile / PDF)
*HRUJ :LHVLQJHU *UHHQ &DUH LQ /DQGZLUWVFKDIW XQG *DUWHQEDX 5HVXPHH GHU &267 $NWLRQ  ³*UHHQ &DUH LQ $JULFXOWXUH´ PLW %HLWUlJHQ YRQ 7KRPDV +DDVH 'RULW +DXEHQKRIHU )ULW] 1HXKDXVHU 6LONH 6FKROO HW...
Erstellt am
17. protokoll_69.pdf
(JiFile / PDF)
FEDERAL INSTITUTE FOR LESS-FAVOURED AND MOUNTAINOUS AREAS A - 1030 Wien Marxergasse 2/Mezzanin Tel.: +43 1/504 88 69 - 20 Fax.: +43 1/504 88 69 - 39 http://www.berggebiete.at email:...
Erstellt am
18. fb53.pdf
(JiFile / PDF)
Ingrid Machold, Oliver Tamme Versorgung gefährdet? Soziale und wirtschaftliche Infrastrukturentwicklung im ländlichen Raum Forschungsbericht 53 Bundesanstalt für BERGBAUERNFRAGEN Marxergasse 2...
Erstellt am
19. ff37.pdf
(JiFile / PDF)
Thomas Dax, Georg Wiesinger Soziale Nachhaltigkeit und Netzwerke im Alpenraum Facts & Feature 37 - Jänner 2008 Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und...
Erstellt am
20. ff47.pdf
(JiFile / PDF)
Thomas Dax, Theresia Oedl-Wieser und Wibke Strahl Halbzeitbewertung der Leader-Maßnahmen Österreichisches Programm für die Entwicklung des Ländlichen Raums 2007 - 2013 Facts & Features 47 - Mai...
Erstellt am
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Termine

March
24. Mar. 2021
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 90. Sitzung
November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen