Zielsetzung Trotz sinkendem Anteil am Bruttoinlandsprodukt und an der Gesamtbeschäftigung ist der Agrarsektor nach wie vor ein wichtiger Faktor der Beschäftigung in Österreich. Die zentrale Bedeutung der Land- und Forstwirtschaft liegt allerdings immer weniger in den direkten land- und forstwi...
Unter den geänderten sozio-ökonomischen Bedingungen der landwirtschaftlichen Produktion führt ein plötzlicher Ausfall der immer knapper werdenden Arbeitskräfte, sei es nun durch Krankheit, Unfall oder Tod, häufig zu Problemsituationen im landwirtschaftlichen Betrieb und Haushalt. Gleichzeit...
Auf dem Gebiet der Beschäftigungseffekte von Leistungsabgeltungen und Förderungen für die Land- und Forstwirtschaft gab es in Österreich und darüber hinaus bislang keine wissenschaftlich fundierten Untersuchungen. Der vorliegende Forschungsbericht betritt damit auf diesem Gebiet Neuland und ...
Die Bewertung der ländlichen Entwicklungspolitik wird neben der Analyse der Anwendung des EU-Rahmens in den einzelnen Ländern besonders auch durch die geänderten Ansprüche der Gesellschaft an die Landwirtschaft und räumliche Entwicklung bestimmt. Für ein Land wie Österreich, das zu einem Ã...