In diesem Fact Sheet finden Sie aktuelle Informationen zum Living Lab "Steirischer Zentralraum" und zu weiteren geplanten Aktivitäten im Rahmen von ROBUST.
Auf der Projektwebsite finden Sie zahlreiche Berichte zu allen Living Labs und erste Publikationen zu Rural-Urban-Linkages: https://rural-urban.eu/publications
Oedl-Wieser, T., Fischer, M. and Dax, T. (2019) Bevölkerungsrückgang in ländlichen Regionen Österreichs: Lebensphasen- und geschlechter-spezifische Wanderungsbewegungen vor dem Hintergrund von Motiven und Lebensqualität (Population decline in rural areas of Austria: life course – and gender-specific migration and the relevance of motives and life quality), in: Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies 27(1), 151-159. DOI 10.15203/OEGA_27.19
Machold, Ingrid, Oedl-Wieser, Theresia und Dax, Thomas (2018) Die Bedeutung des Akteursnetzwerks für die strategische Entwicklung des Biosphärenparks Salzburger Lungau. In: ÖGA: Methoden für eine evidenzbasierte Agrarpolitik – Erfahrungen, Bedarf und Entwicklungen. 28. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie.26.-28. September 2018. S. 37-38. Wien.
Oedl-Wieser, Theresia, Fischer, Michael und Dax, Thomas (2018) Bevölkerungsrückgang in ländlichen Regionen Österreichs: Lebensphasen- und geschlechterspezifische Wanderungsbewegungen vor dem Hintergrund von Motiven und Lebensqualität. In AJARS – Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies 2018. 151-159. DOI 10.15203/OEGA_29.19
Oedl-Wieser, T. and Dax, T. (2018) The Impact of LEADER Initiatives to Rural Revitalization in Austria, in: Lützeler, R. (ed.) Rural Areas between Decline and Resurgence, Lessons from Japan and Austria. Beiträge zur Japanologie Band 46. Abteilung für Japanologie des Instituts für Ostasienwissenschaften, Universität Wien: Wien, 151-166.
Volgger, S., Delle Karth, S., Eder, D., Hiess, H., Fidlschuster, L., Fischer, M., Said, N., Dax, T. und Oedl.-Wieser, T. (2018) Ergebnisse der ÖREK-Partnerschaft: „Strategien für Regionen mit Bevölkerungsrückgang“, Materialien Heft 6. Wien: Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK).
Dax, Thomas und Oedl-Wieser, Theresia (2017) Ex-post Evaluierung der LEADER-Maßnahmen. Österreichisches Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes 2007-2013. Facts & Features 56. Wien. April 2017. 73 Seiten. Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. http://berggebiete.at/cm3/de/download/finish/15-facts-features/566-ff56.html
Hiess, H., Dax, T., Fidlschuster, L., Fischer, M. and Oedl-Wieser, T. (2017) Strategien für Regionen mit Bevölkerungsrückgang in Österreich, Zentrale Ergebnisse der ExpertInnenarbeit, Kurzfassung. ÖREK-Partnerschaft „Regionen mit Bevölkerungsrückgang“, Wien, 7 S.
Hiess, H., Dax, T., Fidlschuster, L., Fischer, M. and Oedl-Wieser, T., Said, N. (2017) Strategien für Regionen mit Bevölkerungsrückgang in Österreich, Beispielsammlung zu den Handlungsempfehlungen. ÖREK-Partnerschaft „Regionen mit Bevölkerungsrückgang“, Wien, 17 S.
Oedl-Wieser, T., Dax, T. and Fischer, M. (2017) A new approach for participative rural development in Georgia – reflecting transfer of knowledge and enhancing innovation in a non-European Union context, in: Studies in Agricultural Economics 119(1), 48-54. https://doi.org/10.7896/j.1012
Dax, Thomas und Oedl-Wieser, Theresia (2017) Durchführungsbericht 2017. Vorhabensart 19 LEADER AIR 2017. Nationaler Evaluierungsbericht. Wien. 17 Seiten. Bundesanstalt für Bergbauernfragen.
Hiess, H., Dax, T., Fidlschuster, L., Fischer, M. and Oedl-Wieser, T. (2017) Österreichische Regionen mit Bevölkerungsrückgang, Analysen und Handlusngsempfehlungen. ExpertInnenpapier, ÖREK-Partnerschaft „Regionen mit Bevölkerungsrückgang“, Wien, 36 S.
Dax, T., Fidlschuster, L., Fischer, M., Hiess, H., Oedl-Wieser, T.
and Pfefferkorn, W. (2016) Regionen mit Bevölkerungsrückgang,
Experten-Impulspapier zu regional- und raumordnungspolitischen
Entwicklungs- und Anpassungsstrategien, Analyse und strategische
Orientierungen, Endbericht, Wien: Bundeskanzleramt, 95S.
Borjomi Local Action Group (2016) Borjomi Local Development Strategy 2016-2020. Funded by ENPARD – a European Union Programme supporting Agriculture and Rural Development. Borjomi (Georgia). 34 pp. (supported by Theresia Oedl-Wieser, Michael Fischer and Thomas Dax)
Dax, T. and Oedl-Wieser, T. (2016) Rural innovation activities as a means for changing development perspectives – An assessment of more than two decades of promoting LEADER initiatives across the European Union, in: Studies in Agricultural Economics 118 (1), 30-37. http://dx.doi.org/10.7896/j.1535
Dax, T., Fidlschuster, L., Fischer, M., Hiess, H., Oedl-Wieser, T.
and Pfefferkorn, W. (2016) Regionen mit Bevölkerungsrückgang,
Experten-Impulspapier zu regional- und raumordnungspolitischen
Entwicklungs- und Anpassungsstrategien, Analyse und strategische
Orientierungen, Wien: Bundeskanzleramt, 13S.
Oedl-Wieser, Theresia (2008): Rural Gender Studies in Austria -
State of the Art and Future Strategies. Diskussionspapier
DP-39-2008 des Instituts für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung an
der Universität für Bodenkultur Wien 2008.
(http://www.wiso.boku.ac.at/h731_publikationen.html)
Oedl-Wieser, Theresia (2005): Biolandbau – Gleichstellung – Gender
Mainstreaming: Schlüsselfaktoren einer innovativen und nachhaltigen
Regionalentwicklung. In: Kratochvil, Ruth, Leonhartsberger,
Christian (2005): Reader zur Lehrveranstaltung „Ökologische
Landwirtschaft & regionale Entwicklung“, Universität für
Bodenkultur Wien, 13.-14.10.2004. Wien 2005
Oedl-Wieser, Theresia, Aufhauser, E./ Herzog, S./ Hinterleitner,
V./Reisinger, E. (2003): „Grundlagen für eine
Gleichstellungsorientierte Regionalentwicklung“, Forschungsbericht,
Kurzfassung deutsch, Kurzfassung englisch, Kartenband des
Kooperationsprojektes mit dem Institut für Geographie und
Regionalforschung – Auftrag des Bundeskanzleramtes, Wien 2003
OEDL-WIESER, Theresia/Reisinger, Eva (2003):
„Gleichstellungsorientierte Regionalentwicklung – eine notwendige
Strategie zum Abbau sozialer Ungleichheiten in ländlichen Regionen
Österreichs“ Tagungsband der Veranstaltung „Sozialer Wandel in
ländlichen Räumen“, 19.-21.6.2003, Rostock 2003
Oedl-Wieser, Theresia, Aufhauser Elisabeth (2003):
„Gleichstellungsorientierte Regionalentwicklung – strategische
Herausforderungen für die Verankerung von Gender Mainstreaming im
regionalpolitischen Kontext“ in: Leader+ Magazin 2/2003
Über den Autor
Downloads zum Thema
laendliche_entwicklung | |
---|---|
![]() |
factsheet_austrian_living_lab_final 1.13 MB 21.12.18
|