Der 2. Abschnitt befasst sich mit der Geschichte der Förderungsmaßnahme seit ihrer Einführung während der Zeit der 1. Republik. Da es sich dabei um eine dem Förderungsumfang nach wesenltiche Maßnahme handelt, deren Stellenwert nur in Relation zur Gesamtförderungdargesetllt werden kann, gibt dieser Teil gleichzeitig einen Überblick über die Entwicklung der Agrarförderung des Bundes insgesamt.
Im 3. Abschnitt werden die rechtlichen und technischen Fragen des Förderungsverfahrens besprochen. Zusätzlich werden am Beispiel Niederösterreich alle Verfahrensschritte und Tätigkeiten, die zwischen Ansuchen um Ausbau und Übernahme des fertigen Weges in die Erhaltungspflicht der Wegbauinteressenten liegen, dargestellt. eine Fallstudie dient der weiteren Illlustration - insbesondere hinsichtlich der Beschäftigungsrelevanz des Güterwegebaus. Eine detaillierte Darstellung des Förderungserfolges mit bis in das Jahr 1961 zurückreichenden Zeitreihen (frühere Zahlen sind in Bericht ebenfalls enthalten - sie lassen sich aber nicht zu konsistenten Zeitreihen zusammenfassen) komplettiert diese Förderungsmonografie.
Wien 1987, 270 Seiten mit 77 Tabellen, 7 Übersichten und 7 Abbildungen
Name | Erstellt am | Dateigröße | |
---|---|---|---|
![]() |
18.04.2013 | 17.66101 mb | ![]() |
Über den Autor
weitere Artikel zum Thema
Downloads zum Thema
Forschungsberichte | |
---|---|
![]() |
fb16 17.66101 mb 24.10.12
|