Hier finden Sie eine Zusammenstellung der wissenschaftlichen Ergebnisse der Bundesanstalt für Bergbauernfragen.
Diese Forschungsdokumentation soll den Wissenstransfer zu Wissenschaft, Lehre, Beratung und Praxis weiter verbessern.
Publikation
HOPPICHLER, Josef (2003): „Die Gentechnik drängt sich auf den Teller“ in: Salzburger Bauernkalender und in: Aurora - Magazin für Kultur, Wissen und Gesellschaft
Es wir freigesetzt, was das Zeug hält: Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) werden massenweise freigesetzt, weltweit im Zehntausendermaßstab und in der EU im Tausendermaßstab. Mit Stand 2002 hat es im Gemeinsamen Europa seit dem 1992er Jahr 1.912 Freisetzungsanträge gegeben. Der Großtei...
Gentechnikfreie Regionen Im Rahmen einer Tagung über „Agro-Gentechnik im ländlichen Raum – Potentiale, Konflikte und Perspektiven" an der Berlin-Brandenburgschen Akademie der Wissenschaften hielt Josef Hoppichler im Mai 2006 ein Referat über „Gentechnikfreie Regionen als alternative Entw...
Von der Unmöglichkeit eines Nebeneinander Gentechnik ist die „Summe der Methoden zur Charakterisierung und Isolierung von genetischem Material, zur Bildung neuer Kombinationen von genetischem Material sowie zur Wiedereinführung und Vermehrung von neu kombiniertem Erbmaterial in anderer biolog...