Hier finden Sie eine Zusammenstellung der wissenschaftlichen Ergebnisse der Bundesanstalt für Bergbauernfragen.
Diese Forschungsdokumentation soll den Wissenstransfer zu Wissenschaft, Lehre, Beratung und Praxis weiter verbessern.
Publikation
Hovorka, Gerhard: „Die österreichische Berglandwirtschaft in der EU von morgen“, in: Vorarlberger Naturschutzrat: Natur und Umwelt in Vorarlberg. Analysen – Ziele – Visionen 2003, Bregenz, Jänner 2004
Vortrag von Dr. Gerhard Hovorka bei der Internationalen Berglandwirtschaftskonferenz im Rahmen des deutschen Vorsitzes der Alpenkonvention "Berglandwirtschaft: Aus Tradition und Verantwortung für morgen" am 4.10.2016 in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland {jd_file file==554}
und der Praxis der Vorarlberger Landwirtschaft unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben Ziel des Projektes ist die Evaluierung der Landwirtschaftsförderung und -praxis in Vorarlberg und die Erarbeitung von Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft Vorarlbergs. Die Vorarlberger Landes...
Evaluierung der Landwirtschaftsförderung und der Praxis der Vorarlberger Landwirtschaft unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben - Kurzfassung Karl M. Ortner (Projektleiter Bundesanstalt für Agrarwirtschaft) Gerhard Hovorka (Projektleiter Bundesanstalt für Bergbauernfragen) Bericht_Eval_Kurz