Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, die Ex-post-Evaluierung ausgewählter Maßnahmen des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) durchzuführen. Es werden jene Maßnahmen evaluiert, für die die BA für Bergbauernfragen bereits die Midterm-Evaluierung durchgeführt hat (Ausgleichszulage, Verkehrserschließung, ausgewählte Querschnittsfragen). In das Projekt werden auch Fragestellungen aufgenommen, die nicht unmittelbar für die EU-Kommission, jedoch auf nationaler bzw. regionaler Ebene von Bedeutung sind. Es sollen insbesondere die Verwendung der Mittel, die Wirksamkeit und Effizienz der Maßnahmen und ihre Auswirkungen untersucht und Schlussfolgerungen für die Politik der Entwicklung des ländlichen Raums gezogen werden.
Gerhard Hovorka, Oliver Tamme, Theresia Oedl-Wieser
abgeschlossen
Dax, Thomas und Oedl-Wieser, Theresia (2017) Ex-post Evaluierung der LEADER-Maßnahmen. Österreichisches Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes 2007-2013. Facts & Features 56. Wien. April 2017. 73 Seiten. Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. http://berggebiete.at/cm3/de/download/finish/15-facts-features/566-ff56.html
Hovorka, Gerhard (2016) LE07-13 Ex-Post-Evaluierung. M211 und 212 Ausgleichszahlungen für naturbedingte Nachteile zugunsten von LandwirtInnen in Berggebieten und benachteiligten Gebieten, die nicht Berggebiet sind. Juli 2016. 58 Seiten. Wien.
Oedl-Wieser, Theresia, Hovorka, Gerhard und Dax, Thomas (2015)
Evaluierung ‚unlimited‘ – Erfahrungen aus der Ex-ante-Bewertung des
Programms Ländliche Entwicklung 2014-2020 in Österreich. Poster für
die SGA-Tagung „Ziele der Agrarpolitik“ von 16.-17.4.2015,
Bellinzona, Schweiz.
Gmeiner, Philipp und Hovorka, Gerhard (2014) Die Ex-ante
Evaluierung der Programms Ländliche Entwicklung am Beispiel der
Ausgleichszulage. In Ländlicher Raum Online-Fachzeitschrift des
BMLFUW. September 2014
http://www.bmlfuw.gv.at/land/laendl_entwicklung/Online-Fachzeitschrift-Laendlicher-Raum/Ausgleichszulage.html
Oedl-Wieser, Theresia (2014) Ausgleichszulage und Integration
gewährleisten. In: ausblicke
Hovorka, Gerhard/Gmeiner, Philipp (2012): Die Neugestaltung der
Ausgleichszulage für naturbedingte Nachteile in Österreich. In:
Hambrusch, Josef/Hoffmann, Christian/Kantelhardt, Jochen und
Oedl-Wieser, Theresia (Hg.): Jahrbuch der Österreichischen
Gesellschaft für Agrarökonomie. Band 21, Heft 2. Wien, S. 103 –
112.
Hovorka, Gerhard (2011): Evaluation der Ausgleichszulage in
Österreich. In: Ortner, Karl M. (Red.): Ergebnisse und
Schlussfolgerungen aus der Halbzeitbewertung von Programmen zur
Entwicklung des Ländlichen Raums. Agrarpolitischer Arbeitsbehelf
Nr. 39 der BA für Agrarwirtschaft, Wien 2011, S. 31-33
Hovorka, Gerhard: Die Bergbauernförderung in Österreich. Evaluierung der Ausgleichszulage für naturbedingte Nachteile. In: Der Alm- und Bergbauer. Nr. 8-9/11, August /September 2011, S. 11-13
Hovorka, Gerhard: Ergebnisse der Halbzeitevaluierung der Ausgleichszulage für naturbedingte Nachteile in Österreich (M 211 und 212). In: Ländlicher Raum. Online-Fachzeitung des BMLFUW, Juli 2011, 11 Seiten
Hovorka, Gerhard: Bewertung der Ausgleichszulage (AZ) – Ergebnisse und Wirkungen der Maßnahme 211 und 212. Bei: Begleitausschuss des Österreichischen Programms für die Entwicklung des Ländlichen Raums 2007-2013, Wien, 20.1.2011
Hovorka, Gerhard (2011): Evaluation der Ausgleichszulage (AZ) in
Österreich. Beitrag im Tagungsband: Ortner, Karl (Red.):
Zusammenfassung des 49. AWI-Seminars am 20. Mai 2011. Ergebnisse
und Schlussfolgerungen aus der Halbzeitbewertung von Programmen zur
Entwicklung des Ländlichen Raums. S. 24-27.
Hovorka, Gerhard (2011): Die Evaluierung der Ausgleichszulage für
naturbedingte Nachteile – Halbzeitbewertung der Österreichischen
Programms für die Entwicklung des Ländlichen Raums.
Facts&Features Nr. 46, Bundesanstalt für Bergbauernfragen,
Wien, April 2011
Gmeiner, Philipp und Hovorka, Gerhard (2011): Die Neuabgrenzung des
benachteiligten Gebietes in Österreich. In: Hambrusch, Josef,
Larcher, Manuela und Oedl-Wieser, Theresia: Jahrbuch der
österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie. Band 20, Heft 1.
Wien. Facultas Verlags- u. Buchhandel AG, S. 63 – 72.
Hovorka, Gerhard (2010): Die Ausgleichszulage für Benachteiligte
Gebiete (LFA Gebiete) in Österreich – Abgrenzung, Ausgestaltung und
Auswirkungen auf Einkommen, Besiedelung und Umwelt (2010). In:
Bundesamt für Naturschutz: Die europäische Agrarpolitik und der
Naturschutz in den ländlichen Räumen Österreich, Deutschland und
Schweiz. BfN-Schriften Nr. 269. Bonn 2010. S. 53-54 und 151-159
Groier, M./Hovorka, G./Loibl, E./Oedl-Wieser, T./Tamme, O. (gem.
mit BA für Agrarwirtschaft) (2009): Evaluierung der
Landwirtschaftsförderung und der Praxis der Vorarlberger
Landwirtschaft unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben,
Wien, November 2009, 340 Seiten
Hovorka, Gerhard: Die Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete (LFA-Gebiete) in Österreich – Abgrenzung, Ausgestaltung und Auswirkungen auf Einkommen, Besiedelung und Umwelt. Beitrag für den Tagungsband der Tagung ‚Die europäische Agrarpolitik und der Naturschutz in den ländlichen Räumen – Österreich, Deutschland und Schweiz‘ vom 30.6.-2.7.2008 in Vilm, Deutschland
Machold, Ingrid/Tamme, Oliver (2007): Perspektiven für die soziale und wirtschaftliche Infrastruktur. Von der (Un-)Möglichkeit flächendeckender Infrastruktureinrichtungen in ländlichen Räumen. In: Oedl-Wieser, Theresia (Red.): Zeitreisen(de) im ländlichen Raum – Diskurse § Re.Visionen. Forschungsbericht Nr. 57 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 81-96.
Hovorka, Gerhard (2007): Situation und Zukunftschancen der Berglandwirtschaft in Österreich. In: Oedl-Wieser, Theresia (Red.): Zeitreisen(de) im ländlichen Raum – Diskurse § Re.Visionen. Forschungsbericht Nr. 57 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 25-39.
Hovorka, Gerhard: Ergebnisse der Evaluierung der Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete in Österreich, in: Ländlicher Raum, Online-Fachzeitschrift des BMLFUW, Nr. 1/2005, Wien (http://www.laendlicher-raum.at)
Hovorka, Gerhard: „Ausgleichszulage für Benachteiligte Gebiete (Lang- und Kurzfassung). In: Bundesanstalt für Bergbauernfragen und Bundesanstalt für Agrarwirtschaft (2004): Evaluierung von Förderungsmaßnahmen der Landwirtschaft im Bundesland Salzburg, Salzburg, S. 112-120 (http://www.salzburg.gv.at/pdf_evaluierung_foe-massn_anhang.pdf)
Über den Autor
weitere Artikel zum Thema