ZUSAMMENFASSUNG Das Agrarumweltprogramm ÖPUL 2007 ist Teil des Programms Ländliche Entwicklung 2007–2013 und sieht Maßnahmen zur Verbesserung der Umwelt und der Landschaft vor. Die Umweltauswirkungen dieser Maßnahmen sind in einem Halbzeitevaluierungsbericht 2010 an die Europäische Kommission zu übermitteln und umfassen erstmals deren Klimarelevanz. Landwirtschaftliche Bewirtschaftungsmethoden beeinflussen die Speicherung von organischem Kohlenstoff (Corg) in Ackerböden, die Humusbildung und die Lachgasemissionen. Sie können daher die Freisetzung klimarelevanter Gase aus den Böden vermindern und damit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. |
|
{quickdown:279} |